Nationalparkrangerin Silvia Gutkas lenkt mit ihren historisch botanischen und zoologischen Illustrationen den Fokus auf Details.
Zur Zeiten der Entdecker, standen die modernen Methoden der Fotografie noch nicht zur Verfügung. Bis der Ozean überquert war, waren die Pflanzen vertrocknet. Zur Beschreibung und Darstellung von Pflanzen bediente man sich daher der Zeichnung und Malerei.
Silvia Gutkas hat die historische Methode der Pflanzenillustration aufgegriffen. Die Schönheit der abgebildeten Pflanzen und Tiere kommt dabei auf besondere Art und Weise zur Geltung. Details, die im Vorbeigehen oder auf Fotos kaum wahrgenommen werden, kommen auf diesen Bildern zur Geltung. Als leidenschaftliche Nationalpark Rangerin möchte sie mit ihren Illustrationen den Blick auch auf die Schönheit des Kleinen, Unscheinbaren lenken.
Ein Tipp für Liebhaber und Liebhaberinnen detailreicher Pflanzendarstellungen und schöner Tierstudien, aber auch für alle naturbegeisterten Nationalparkbesucher und -besucherinnen.
Ab 20. März in der Ausstellung im Nationalparkhaus. Eintritt frei.
Silvia Gutkas hat die historische Methode der Pflanzenillustration aufgegriffen. Die Schönheit der abgebildeten Pflanzen und Tiere kommt dabei auf besondere Art und Weise zur Geltung. Details, die im Vorbeigehen oder auf Fotos kaum wahrgenommen werden, kommen auf diesen Bildern zur Geltung. Als leidenschaftliche Nationalpark Rangerin möchte sie mit ihren Illustrationen den Blick auch auf die Schönheit des Kleinen, Unscheinbaren lenken.
Ein Tipp für Liebhaber und Liebhaberinnen detailreicher Pflanzendarstellungen und schöner Tierstudien, aber auch für alle naturbegeisterten Nationalparkbesucher und -besucherinnen.
Ab 20. März in der Ausstellung im Nationalparkhaus. Eintritt frei.