Der Nationalpark Thayatal feiert sein 25-jähriges Bestehen - ein Vierteljahrhundert voller Natur, Naturraum-Forschung und gemeinsamer Schritte hin zu mehr Wildnis. Aus diesem Anlass wurde im Nationalparkzentrum eine liebevoll gestaltete Sonderausstellung
Wie hat alles begonnen? Welche Vision stand am Anfang? Was waren die Meilensteine der Entwicklung - und was hat sich in diesen 25 Jahren verändert? All diesen Fragen geht die Ausstellung nach und präsentiert dabei spannende Einblicke in die Entwicklung des Nationalparks, seine Tier- und Pflanzenwelt sowie zentrale Meilensteine aus Forschung, Schutz und Bildung.
In der Ausstellung vermitteln informative Stelen mit naturnah gestaltete Infotafeln sowie ausgewählte Tierpräparate lebendig und anschaulich Wissen über den einzigartigen Naturraum des Thayatals. Erfolgsmeldungen wie die Entdeckung der Wildkatze, die Rückkehr von Wanderfalke und Biber oder die erste erfolgreiche Brut des Seeadlers werden ausführlich dokumentiert und gemeinsam mit der außerordentlichen Vielfalt des Nationalparks Thayatal anschaulich dargestellt. Ein Zeitstreifen zeigt die wichtigsten Etappen der Nationalparkgeschichte - vom Kampf gegen das Kraftwerk, die Gründung des Nationalparks, die Errichtung des Nationalparkhauses bis hin zu aktuellen Projekten. Veranstaltungen und Begegnungen werden mittels Fotowand vorgestellt, und in Ausschnitten aus ORF-Beiträgen lässt sich die mediale Begleitung dieses besonderen Schutzgebietes miterleben.
Für junge Entdecker:innen gibt es jede Menge zu erleben: ein lebensgroßes Otter-Puzzle aus Holz lädt zum Mitmachen ein, ein tierisches "Dalli-Click" sorgt für spielerisches Staunen, und bei einem spannenden Fotosuchspiel gilt es, die versteckten Wildkatzen zu entdecken. An verschiedenen interaktiven Stationen können Kinder auf spielerische Weise in die faszinierende Welt des Thayatals eintauchen - mit Spaß und ganz viel Naturgefühl.
Die Ausstellung ist ein Streifzug durch die Geschichte, ein Blick hinter die Kulissen der Forschung - und nicht zuletzt eine Hommage an die beeindruckende Vielfalt der Natur im Thayatal. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns 25 Jahre Nationalpark Thayatal - auf dem Weg zur Wildnis!
15.05.2025
Wissen entdecken und Natur erleben
In der Ausstellung vermitteln informative Stelen mit naturnah gestaltete Infotafeln sowie ausgewählte Tierpräparate lebendig und anschaulich Wissen über den einzigartigen Naturraum des Thayatals. Erfolgsmeldungen wie die Entdeckung der Wildkatze, die Rückkehr von Wanderfalke und Biber oder die erste erfolgreiche Brut des Seeadlers werden ausführlich dokumentiert und gemeinsam mit der außerordentlichen Vielfalt des Nationalparks Thayatal anschaulich dargestellt. Ein Zeitstreifen zeigt die wichtigsten Etappen der Nationalparkgeschichte - vom Kampf gegen das Kraftwerk, die Gründung des Nationalparks, die Errichtung des Nationalparkhauses bis hin zu aktuellen Projekten. Veranstaltungen und Begegnungen werden mittels Fotowand vorgestellt, und in Ausschnitten aus ORF-Beiträgen lässt sich die mediale Begleitung dieses besonderen Schutzgebietes miterleben.
Ein Erlebnis für Groß und Klein
Für junge Entdecker:innen gibt es jede Menge zu erleben: ein lebensgroßes Otter-Puzzle aus Holz lädt zum Mitmachen ein, ein tierisches "Dalli-Click" sorgt für spielerisches Staunen, und bei einem spannenden Fotosuchspiel gilt es, die versteckten Wildkatzen zu entdecken. An verschiedenen interaktiven Stationen können Kinder auf spielerische Weise in die faszinierende Welt des Thayatals eintauchen - mit Spaß und ganz viel Naturgefühl.
Ein Vierteljahrhundert gelebter Naturschutz
Die Ausstellung ist ein Streifzug durch die Geschichte, ein Blick hinter die Kulissen der Forschung - und nicht zuletzt eine Hommage an die beeindruckende Vielfalt der Natur im Thayatal. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns 25 Jahre Nationalpark Thayatal - auf dem Weg zur Wildnis!
15.05.2025