Ein Kräuterfest für Leib und Seele

Nationalpark Thayatal im Frühlingskleid, Umlaufberg, Flussmäander, Headerbild für Aktuelle Nachrichten.

Zu Maria Himmelfahrt am 15.8. feiert der Nationalpark Thayatal gemeinsam mit regionalen Anbieter:innen das traditionelle Kräuterfest. Das diesjährige Motto lautet "Gärtnern für die Gesundheit" mit Radiogärtner Johannes Käfer und Kräuterpfarrer Benedikt.

Am 15. August 2025, dem Feiertag zu Maria Himmelfahrt, lädt der Nationalpark Thayatal wieder zum traditionellen Kräuterfest ein - ein Tag ganz im Zeichen von Natur, Gesundheit und Wohlbefinden.
Dabei steht das bewusste Erleben der Natur im Mittelpunkt. Denn wer im Garten tätig ist und mit der Natur und der Erde arbeitet, tut nicht nur seinem Körper, sondern auch Geist und Seele etwas Gutes.

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm für die ganze Familie:
  • Gesundes Gärtnern mit Radiogärtner Johannes Käfer
  • Festmesse mit Kräuterpfarrer Benedikt
  • Frühschoppen & Mittagessen mit der stimmungsvollen Kletz'n Musi
  • Kräuterwanderungen und vielfältige Kost- und Themenstände
  • Spaß für Kinder: Hüpfburg, Leseecke mit Helga Donnerbauer & spannende Kräuterralley

Es erwarte Sie ein abwechslungsreiches Tagesprogramm für die ganze Familie! Genießen Sie das deftige oder vegetarische Mittagessen von unserem Wirten Gerhard Dollberger.

Detailprogramm:

  • 8:30 Uhr: Morgendliche Kräuterwanderung mit "Kräuterhexe" Helga Donnerbauer
  • 9:30 Uhr: Workshop: Herstellung Ringelblumen- und Beinwell-Salbe
  • 10:00 Uhr: Tipps und Tricks für den Kräutergarten
    mit Radiogärtner Johannes Käfer
  • 11:00 Uhr: Festmesse mit Segnung der Kräutersträuße
    Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger O. Praem
  • 12:15 Uhr: Frühschoppen mit der Kletz'n Musik
    Musikalisches vom Merkersdorfer Bläserquartett
    Mittagessen im Gastgarten mit Sonnenschirm
  • 13:15 Uhr: Vortrag: Klimagerechtes Gärtnern mit Radiogärtner Johannes Käfer
  • 14:10 Uhr: Erkundungen im Kräutergarten mit Kräuterpfarrer Benedikt, Radiogärtner Johannes Käfer und Kräuterhexe Helga Donnerbauer
  • 14:30 Uhr: Kräuter-Rundgang mit Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger
  • 15:30 Uhr: Wildkatzenfütterung mit Frieda und Carlo

Regionale Kost- und Themenstände:
  • Coole Kräuterdrinks für heiße Sommertage
  • Oxymel und andere Kostproben aus der Honigwelt
  • Fruchtige Erdbeersäfte - ohne Alkohol
  • Kühler Sommerspritzer
  • Selbstgemachte Nudeln, Eier und Mehlspeisen zum Mitnehmen

  • Kreative Keramik
  • Kunstvoller Kräuterdruck auf handgeschöpftem Papier

Veranstaltungsort:
Nationalparkhaus Thayatal, Merkersdorf 90, 2082 Hardegg

Eintritt für Erwachsene:
€ 7,- Kinder bis 14 Jahre frei für Kräuterwanderung, Vorträge und Wildkatzen-Fütterung

Anmeldung und nähere Infos:
02949/7005-35, Nationalpark Thayatal GmbH, Birgit Gruber
www.np-thayatal.at, office@np-thayatl.at
04.07.2025