Osterwoche im Nationalpark Thayatal

Nationalpark Thayatal im Frühlingskleid, Umlaufberg, Flussmäander, Headerbild für Aktuelle Nachrichten.
Pünktlich zur Eröffnung der Einsiedlerbrücke am Palmsonntag ist die Sonne wieder ins Thayatal eingezogen. Wer die Osterferien im Thayatal verbringt oder hier lebt findet auch in der Osterwoche ein abwechslungsreiches Angebot!


Neuer grenzüberschreitender Rundwanderweg
Mit der Eröffnung der neuen Hängebrücke am Einsiedlerweg gibt es nun einen grenzüberschreitenden Rundwanderweg durch den tschechischen und österreichischen Nationalpark. Je nach Variante kann der Einsiedlerweg als Nachmittagswanderung mit 5,5 km übers Nationalparkhaus oder als gemütliche Familienrunde (ca. 2,5 km) begangen werden, bei der auch die jüngsten Familienmitglieder unser Nachbarland erwandern können.

Pfeiferl schnitzen
"Pfeiferl, Pfeiferl geh - sunst wirf i di in Klee - sunst wirf i di in Strossngrom - das di Meis und Rotzn jogn …"
Träumst du auch schon lange davon, mit deinen Kindern endlich die Maipfeiferl zu schnitzen, die du selbst nie gemacht hast? Unter der Anleitung des Nationalpark Rangers Andreas Nikolai kann es tatsächlich gelingen! Achtung - nur noch wenige Plätze frei!
(Mittwoch 14 Uhr)

Wildkatzenschaufütterungen
Täglich um 15.30 Uhr gibt's in den Osterferien die Möglichkeit, die scheuen Wildkatzen live zu sehen. Bei einer Schaufütterung in Österreichs größter Wildkatzenanlage sind Frieda & Carlo "Botschafter aus der Wildnis". Wer die Kraft und Eleganz aber auch die Wildheit und Scheuheit dieser Tiere erlebt hat, kommt um die Faszination nicht mehr herum.

Ostereiersuche im Nationalparkwald
Den Höhepunkt der Osterwoche bildet die Ostereiersuche im Nationalparkwald. Wie bei vielen Frühlingsbräuchen ist auch der Besuch des Osterhasen im Nationalpark bereits zur Tradition geworden: Er hat seine Eier inmitten der bunten Frühlingsblumen, zwischen Moospolstern und unter Baumwurzeln versteckt.
Gemeinsam mit Nationalpark Rangerin Helga Donnerbauer nehmen die Kinder mit ihren Eltern die Spur des Osterhasen auf, verfolgen diese hinein in den Nationalparkwald und begeben sich auf eine unterhaltsame Ostereiersuche, bei der vielleicht sogar der Osterhase aufgespürt wird!

Das gibt's in der Natur zu sehen
Zwei weitere Naturhighlights dieser Woche wollen wir euch nicht vorenthalten!
Die Schwarzstörche kommen zurück! Der ersten beiden wurden bereits gesichtet.
Und der Frühling entfaltet seine ganze Pracht! Der Waldboden ist mit Frühblühern übersät, die Knospen platzen formlich auf und das Grün sprießt nach dem Regen am Wochenende täglich mehr! Vor wenigen Tagen konnte man noch durch die Bäume hindurch blicken, heute ist dieser Durchblick schon mit frischgrünen Sprenkeln durchsetzt und in einigen Tagen entfaltet die Natur bereits ihre ganze Kraft und kaum eine Baumkrone wird noch keine jungen Blätter tragen.

Aktuelle Nachrichten