Naturraummanager:in gesucht

Nationalpark Thayatal im Frühlingskleid, Umlaufberg, Flussmäander, Headerbild für Aktuelle Nachrichten.
"Einmal kurz die Welt retten …"

Die Nationalpark Thayatal GmbH sucht eine(n) engagierte(n)

Naturraummanager:in

für den Schutz und die Förderung der Lebensräume und ihrer Bewohner im grenzüberschreitenden Nationalpark Thayatal-Podyjí.

Der Nationalpark Thayatal schützt gemeinsam mit dem Národní park Podyjí in Tschechien die Natur des Thayatals bei Hardegg. Bei der Umsetzung ihrer Aufgaben arbeiten die beiden Nationalpark-Verwaltungen eng zusammen. Das Thayatal gilt als Hotspot der Biodiversität. Seit der Gründung des Nationalparks Thayatal im Jahr 2000 darf sich die Natur hier nahezu ungestört entwickeln. Viele Arten, die anderswo längst verschwunden sind, haben hier einen letzten Rückzugsort gefunden. Einige Arten konnten in den letzten Jahren neu entdeckt werden, unter anderem die Europäische Wildkatze.


Werden Sie Teil der Nationalpark-Idee!
  • Naturschutz und Nationalparks sind Ihnen ein Anliegen
  • Sie haben innovative Ideen, Teamgeist und arbeiten gerne selbstständig und genau
  • Sie sind kommunikativ, selbstbewusst und lösungsorientiert
  • Sie zeigen hohes Engagement für berufliche Herausforderungen


Sie haben
  • Eine universitäre Ausbildung im Bereich Naturwissenschaften
  • Berufserfahrung in den Bereichen Natur- oder Umweltschutz
  • Praktische Erfahrungen im Projektmanagement und bei Förderabwicklungen
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
    Tschechisch-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Führerschein B
  • Abgeleisteter Wehr- oder Wehrersatzdienst bei männlichen Bewerbern


Ihre Aufgaben
  • Konzeption und Leitung der Forschung und des Naturraummanagements im Nationalpark Thayatal
  • Betreuung von (grenzüberschreitenden) Forschungsprojekten im Bereich Naturschutz, Abwicklung von Förderprojekten
  • Zusammenarbeit mit dem tschechischen Nachbar-Nationalpark Národní park Podyjí, Betreuung von INTERREG-Projekten
  • Öffentlichkeitsarbeit zu relevanten Forschungsthemen, Betreuung von Journalisten und Filmteams
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Landwirten, Jägern und anderen Stakeholdern
  • Reisetätigkeit im Rahmen der Abstimmung mit anderen Nationalparks und Projektpartnern


Wir bieten eine unbefristete Anstellung am Dienstort Merkersdorf/Hardegg im Ausmaß von 40 bzw. 20 Wochenstunden mit einem Bruttomonatslohn in der Höhe von € 2900,-(bei einer 40 Stunden-Woche). Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Schicken Sie Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben) bitte bis spätestens 22. März 2023 per email an den Nationalpark Thayatal, z.H. Herrn Direktor Christian Übl, BSc, office@np-thayatal.at. Rückfragen: 02949/7005
Sofortiger Dienstantritt ist möglich.


Wildkatze, Schwarzstorch, Smaragdeidechse & viele weitere Arten sowie das Team des Nationalparks Thayatal freuen sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenausschreibung[PDF, 350KB]

Aktuelle Nachrichten