|
Du schätzt den Nationalpark Thayatal und engagierst Dich im Naturschutz? Du bist kontaktfreudig und kommunikativ, teamfähig, zwischen 18 und 65 Jahre alt, hast großes Interesse an der Natur und Spaß an der Wissensvermittlung? Dann suchen wir genau Dich! Der Nationalpark Thayatal startet einen neuen Ausbildungslehrgang zur Nationalpark Rangerin bzw. zum Nationalpark Ranger.
Deine Aufgabe als Nationalpark Ranger:in ist es, die Besucherinnen und Besucher zu unterstützen, die Natur des Thayatals bewusst wahrzunehmen, sie für die Natur zu sensibilisieren und ihnen die Nationalparkidee und naturkundliches Wissen zu vermitteln.
Du führst Exkursionen durch und informierst die Besucherinnen und Besucher, welche speziellen Regeln im Nationalpark zu beachten sind. Einen besonderen Fokus legen wir auf Kinder- und Jugendgruppen (Schulen). Außerdem betreust du die Ausstellung und Bildungsangebote im Nationalparkhaus, wirkst bei Veranstaltungen mit und übernimmst die Schaufütterung unserer beiden Wildkatzen Frieda & Carlo.
Weitere Informationen siehe unter Rahmenbedingungen.
Bewerbung
Wir bitten Dich, Deiner Bewerbung einen Lebenslauf (mit Foto und Hinweisen zu Ausbildung, Beruf, Engagement und sonstigen Tätigkeiten und mit der Angabe des tatsächlichen Wohnortes) und ein Motivationsschreiben beizufügen. Letzteres soll Auskunft über Deinen Bezug zur Natur und Naturvermittlung, Deine bisherige Beziehung zum Thayatal geben und Deine Motivation, warum Du im Nationalpark Thayatal als Ranger:in tätig sein möchtest.
Vorteilhaft sind Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, in der Erwachsenenbildung oder Gruppenbetreuung. Ebenso sind einschlägige Vorkenntnisse die Natur betreffend und ein Wohnort in der Region von Vorteil, aber nicht zwingend.
Bewerbungen können bis spätestens 10. Dezember 2022 an office@np-thayatal.at gerichtet werden. Rückfragen zu Lehrgang und Tätigkeiten sind bei Mag. Claudia Waitzbauer, claudia.waitzbauer@np-thayatal.at möglich.
Eindrücke vom letzten Lehrgang |