Grundstücke gesucht - Errichtung eines Feuchtgebiets im Umfeld des Nationalparks Thayatal
Der Nationalpark Thayatal sucht Grundeigentümer:innen, die Interesse haben, in ihrer Gemeinde einen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten. Im Rahmen des INTERREG Central Europe Projekts "ReCo - Restore to Connect (2023-2025)" (CE0100098) soll auf einem geeigneten Grundstück ein kleines Feuchtgebiet entstehen
.Was ist geplant?
• Errichtung eines ca. 200 m² großen, wasserführenden Feuchtgebiets (mind. 1,20 m Tiefe)• Dieses neue Trittsteinbiotop soll Amphibien, Insekten und anderen Tierarten zugutekommen und die Artenvielfalt im Umfeld des Nationalparks fördern.
• Umsetzung von Erhaltungsmaßnahmen für mindestens 10 Jahre
Was wird vom Nationalpark übernommen?
• Finanzierung der Umsetzung• Planungsarbeiten unter Einbeziehung einer:s Ziviltechniker:in
• Unterstützung beim Verfahren zur wasserrechtlichen und naturschutzrechtlichen Bewilligung
Was wird von den Grundeigentümer:innen erwartet?
• Bereitstellung einer geeigneten Fläche im Gemeindegebiet• Die/der Anbieter/in muss Grundeigentümer/in der Fläche sein
• Durchführung der Arbeiten nach Vorgaben des Nationalparks
• Erhaltungsverpflichtung der Fläche auf 10 Jahre
Zeitplan
• Angebote können bis 27. September 2025 eingereicht werden• Vergabe der Maßnahme: bis Ende September 2025
• Umsetzung bis spätestens 31. Dezember 2025
Angebot einreichen
Interessierte Grundeigentümer:innen senden bitte ein kurzes schriftliches Angebot mit allen zu erwartenden Kosten an:Projektleitung: Julian Haider, MSc
julian.haider@np-thayatal.at
+43 (0) 2949 / 7005-75
15.09.2025