Sommercamp der AT - DE - CZ Nationalparke

5 junge Erwachsene sitzen mit ihren Rucksäcken und einer Jause auf einer Wiese, im hintergrund steht ein Baum und Gebüsch.

Sommercamp der deutsch-tschechisch-österreichischen Nationalparke

Seit fünfzehn Jahren kennt der Naturschutz im grenzüberschreitenden Nationalpark Thayatal-Podyjí keine Grenzen. Doch da, wo die unterschiedlichen Tier- und Pflanzenarten keine Schwierigkeiten bei der Verständigung haben, trennt die deutsch-tschechische Sprachgrenze die Menschen. Seit 2010 fördern wir gemeinsam mit den beiden grenzübergreifenden Nationalparks Bayerischer Wald/Šumava und Böhmische/Sächsische Schweiz den Austausch zwischen Jugendlichen dieser Regionen. 2025 findet das Camp für Jugendlich oder junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 20 Jahren von 3. - 9. 8. 2025 im Nationalpark Böhmische Schweiz in Tschechien (Krásná Lípa) statt.

Das Camp richtet sich an all jene, die Interesse für die Natur und den Naturschutz haben und gerne andere junge Menschen mit ähnlicher Einstellung kennen lernen und sich austauschen möchten. Die jungen Menschen werden von unserer Rangerin Sophie Bernet begleitet. Auf dem Programm stehen tolle Exkursionen in das Sandsteingebirge an der Elbe z.B. zum Prebischtor, dem Wahrzeichen des Nationalparks, oder in die ehemaligen Waldbrandgebiete, die sich von einer gespenstischen Mondlandschaft bereits wieder in ein grünes Paradies verwandeln. Weiters sind eine Bootsfahrt, eine abendliche Fledermausaktion und die Mitarbeit an einem praktischen Naturschutzprojekt unter Anleitung von Experten geplant. Und natürlich ist auch genug Zeit für kreative Aktivitäten, Schwimmen und einfach nur am Lagerfeuer Sitzen.
[PDF, 525KB]