Im Nebel ruhet noch die Welt,
noch träumen Wald und Wiesen;
bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
den blauen Himmel unverstellt,
herbstkräftig die gedämpfte Welt
in warmem Golde fließen.
- Eduard Mörike, 1827
Die Tage werden langsam kürzer, die Temperaturen kühler und die Wälder des Nationalparks legen Schritt für Schritt ihr buntes Herbstkleid an. Leuchtendes Gelb, knalliges Rot und sattes Braun zieren die Laubbäume - eine bunte Vielfalt, an der man sich nicht sattsehen kann. Zwischen September und Oktober hält der sogenannt "Indian Summer" Einzug im Thayatal: blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und die intensiven Blattfärbungen der Bäume machen Lust, den Tag draußen zu verbringen und die Landschaft zu erkunden!
Wer gerne in Gesellschaft wandert, sich über spannende Infos unserer Ranger:innen freut und Guster auf regionale Schmankerl hat, dem wird unser Nationalparkwandertag am 26. Oktober empfohlen. Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums lädt der Nationalpark Thayatal gemeinsam mit Radio NÖ zu einer geselligen Wanderung durch den herbstlichen Nationalparkwald ein. Die mittlerweile traditionelle Wanderung führt dieses Mal entlang des Thayatalweges zum Umlaufberg, dem Wahrzeichen des Nationalparks. Dort genießen wir die wunderbare Aussicht über das goldene Thayatal, bevor es weiter zur Ruine Kaja geht, wo uns im Burghof eine Stärkung erwartet.
Unser herbstliches Programm bietet außerdem noch spannende Führungen zu abwechslungsreichen Themen wie essbaren Pilzen und ihren giftigen Doppelgängern, einer kurzweiligen Fotorallye für Familien sowie einem stimmungsvollen Lichterfest in der Ruine Kaja. Weitere Informationen zu unserem Programm finden Sie hier:
Besucherprogramm 2025[PDF, 7,6MB]
24.09.2025
noch träumen Wald und Wiesen;
bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
den blauen Himmel unverstellt,
herbstkräftig die gedämpfte Welt
in warmem Golde fließen.
- Eduard Mörike, 1827
Die Tage werden langsam kürzer, die Temperaturen kühler und die Wälder des Nationalparks legen Schritt für Schritt ihr buntes Herbstkleid an. Leuchtendes Gelb, knalliges Rot und sattes Braun zieren die Laubbäume - eine bunte Vielfalt, an der man sich nicht sattsehen kann. Zwischen September und Oktober hält der sogenannt "Indian Summer" Einzug im Thayatal: blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und die intensiven Blattfärbungen der Bäume machen Lust, den Tag draußen zu verbringen und die Landschaft zu erkunden!
Wandertag mit Radio NÖ
Wer gerne in Gesellschaft wandert, sich über spannende Infos unserer Ranger:innen freut und Guster auf regionale Schmankerl hat, dem wird unser Nationalparkwandertag am 26. Oktober empfohlen. Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums lädt der Nationalpark Thayatal gemeinsam mit Radio NÖ zu einer geselligen Wanderung durch den herbstlichen Nationalparkwald ein. Die mittlerweile traditionelle Wanderung führt dieses Mal entlang des Thayatalweges zum Umlaufberg, dem Wahrzeichen des Nationalparks. Dort genießen wir die wunderbare Aussicht über das goldene Thayatal, bevor es weiter zur Ruine Kaja geht, wo uns im Burghof eine Stärkung erwartet.
Unser herbstliches Programm bietet außerdem noch spannende Führungen zu abwechslungsreichen Themen wie essbaren Pilzen und ihren giftigen Doppelgängern, einer kurzweiligen Fotorallye für Familien sowie einem stimmungsvollen Lichterfest in der Ruine Kaja. Weitere Informationen zu unserem Programm finden Sie hier:
24.09.2025