Der Nationalpark hat Geburtstag ...
... und lädt Naturfreunde und Wegbegleiter ein, mit einem Familienfest das 25-Jahr-Jubiläum zu feiern. Im Rahmen des Festprogramms wird auch die neue Aussichtswarte am Merkersdorfer Rundwanderweg präsentiert. Am 25. Mai haben wir so einiges vor, um diesen Anlass gebührend zu feiern!
Sonntag, 25. Mai 2025,
120 m über dem Fluss ermöglicht die neue Warte einen einzigartigen Blick auf die Umlaufberge und die Flussschleifen des Thayatals. Ab ca. 11.45 Uhr erklingen von dort Klassik Hits mit dem Nationalpark Brass Quartett unter der Leitung von Daniel Muck.
Buntes Familienprogramm rund um das Wildkatzen Camp
Traditionelle Blasmusik & Pop, Frühschoppen mit der Waldviertler Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg und der Feuerwehr Merkersdorf
Bei zahlreichen Stationen können die kleinen Naturforscher gemeinsam mit Rangern, Wissenschaftlern, Partnerschulen und den Freunden des Nationalparks die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks erforschen, spielen und sich kreativ austoben. Dabei sind auch Wildkatze, Schwarzstorch und Fischotter unterwegs und treiben so manchen Schabernack!
Für die ganz mutigen Naturforscher gibt es eine 30 m lange Wasserrutsche ins kühle Nass! Badesachen nicht vergessen!
Verköstigung durch die Freiwillige Feuerwehr Merkersdorf. Parkmöglichkeit beim Nationalparkhaus.
Anmeldung bis 15.00 Uhr des Vortages erbeten.
www.np-thayatal.at
Sonntag, 25. Mai 2025,
10:30-18.00 Uhr
Eröffnung der Aussichtswarte "Umlaufblick"
10.30 Uhr:
Treffpunkt Parkplatz Ruine Kaja, Merkersdorf mit anschließender Wanderung zur neuen Aussichtswarte "Umlaufblick"120 m über dem Fluss ermöglicht die neue Warte einen einzigartigen Blick auf die Umlaufberge und die Flussschleifen des Thayatals. Ab ca. 11.45 Uhr erklingen von dort Klassik Hits mit dem Nationalpark Brass Quartett unter der Leitung von Daniel Muck.
13.00 Uhr:
Feierliche Eröffnung der Aussichtswarte mit Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sektionschef Christian Holzer in Vertretung von Bundesminister Norbert TotschnigBuntes Familienprogramm rund um das Wildkatzen Camp
Nationalparkhaus bei Hardegg
12.00-13.30 Uhr:
Traditionelle Blasmusik & Pop, Frühschoppen mit der Waldviertler Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg und der Feuerwehr Merkersdorf13.30-14.00 Uhr:
Benny Barfuß versetzt mit allerlei Kunststücken, Zaubereien und viel Unsinn Groß & Klein ins Staunen und regt zum Mitmachen an!14.00-15.00 Uhr:
Jubiläumsfestakt mit Landesrat Ludwig Schleritzko & Sektionschef Christian Holzer15.30-16.00 Uhr:
Benny Barfuß macht Urlaub im Nationalpark - feinster Klamauk, bei dem kein Auge trocken bleibt.16:30-17.30 Uhr:
Die Donaupiraten setzen die Segel und kapern das Thayatal! Mit dabei sind auch die Donaunixe und der Thayawassermann! Bei diesem Konzert sind alle von 5 bis 105 zum Mitsingen, Mitschwingen und Mittanzen eingeladen! Donny Jepp und Josephine entführen euch mit glitzernden Sounds auf der Donauastromgitarre in eine zauberhafte Welt, wo Musik Kindern Mut macht und die Herzen berührt.12.00-18.00 Uhr:
"Naturforscher auf Abenteuertour"Bei zahlreichen Stationen können die kleinen Naturforscher gemeinsam mit Rangern, Wissenschaftlern, Partnerschulen und den Freunden des Nationalparks die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks erforschen, spielen und sich kreativ austoben. Dabei sind auch Wildkatze, Schwarzstorch und Fischotter unterwegs und treiben so manchen Schabernack!
Für die ganz mutigen Naturforscher gibt es eine 30 m lange Wasserrutsche ins kühle Nass! Badesachen nicht vergessen!
Verköstigung durch die Freiwillige Feuerwehr Merkersdorf. Parkmöglichkeit beim Nationalparkhaus.
Anmeldung bis 15.00 Uhr des Vortages erbeten.
www.np-thayatal.at